Sebastian Dracu & Band

Details
Tickets nur nach Voranmeldung per Mail an rawe1964@kabelbw.de oder über die Facebook-Seite Einer der besten Gitarristen Deutschlands live auf der Zodiak-Bühne ! Freut euch auf den exzellenten Ausnahmegitarristen SEBASTIAN DRACU mit
Details
Tickets nur nach Voranmeldung per Mail an rawe1964@kabelbw.de oder über die Facebook-Seite
Einer der besten Gitarristen Deutschlands live auf der Zodiak-Bühne !
Freut euch auf den exzellenten Ausnahmegitarristen SEBASTIAN DRACU mit seiner Band…
Der Geist des Blues und des Punkrock, vereint in einem 26-jährigen Gitarristen und seiner Band aus dem Schwarzwald: Dracu. Angefangen mit dem Traum in Jimi Hendrix’ Fußstapfen zu treten, veröffentlicht Dracu im April 2019 seine neuste Platte „Crossfire“. Ob das SO36, der Karneval der Kulturen in Berlin oder ein Musikclub der Provinz; dass Dracu für die Bühne geboren ist, wird nach wenigen Sekunden klar (egal ob als Solo-Act oder mit seinem Trio).
„Der hat vielen großen Gitarristen lange zugehört und er kann’s auch spielen! (…) Macht ne’ große Performance, singt toll und kann super Gitarre spielen.“, terffender hätte Rundfunk-Legende Stefanie Tücking es wohl kaum sagen können. Dracus’ Stil ist genau das: roh, retro und ehrlich. Das der Rock’n’Roll noch lange nicht tot ist, bestätigte Dracu bereits mit seiner Debut-EP „Alive“, für der er 2015 prompt als „bester Gitarrist“ mit dem deutschen Rock und Pop Preis ausgezeichnet wurde.
Transylvanischen Blutsauger-Mythos aus dem süd-deutschen Schwarzwald. Dracus’ Wurzeln liegen am Fuße der rumänischen Karparten, was bereits in frühen Jahren zu einer engen Verbundenheit mit der osteuropäischen Heimat geführt hat. Als Hommage an eben diese Heimat wurde die Wahl des
Künstlernamens geboren. „Dracu“ ist im Rumänischen ein Kraftausdruck und lässt sich als Zugeständnis an den rebellischen Geist der Rockmusik verstehen, welchen Sebastian mit 13 Jahren für sich entdeckte. Es dauerte nicht lange bis auch hier Ahnenforschung betrieben wurde und Dracu zu der Musik fand, mit welcher er in frühen Kindesjahren bereits von seinen Eltern beschallt wurde: dem Rock der 70er Jahre. Led Zeppelin, Jimi Hendrix, Deep Purple und die Doors führten das Feld
an. Besessen von den großen Gitarrenhelden der Vergangenheit, verbrachte Dracu seine Zeit damit sich deren Spieltechniken und Riffs anzueigenen. Immer tiefer bohrte er sich in die Wurzeln der für ihn heilig gewordenen Musik, bis er schließlich auf das Herzstück der Rockmusik stoß: Den Blues.
Elektrisiert von den drahtigen Klängen Lightnin’ Hopkins’ Gitarre, bis hin zur donnernden Wucht der Stimmen von Muddy Waters, Howlin’ Wolf oder der drei Könige (B.B., Freddie und Albert
King), tauchte der deutsche Gitarrist tief in die Welt der Musik des Mississippis ein, welche bis zum heutigen Tag ein wichtiger Bestandteil seines Schaffens ist.
Um diese musikalischen Vielseitigkeit ausleben zu können, begann Dracu 2017 mit seinen ersten „Specials“. Ein Veranstaltung, mit einem ganz besonderem Programm, welches man sonst nicht alle Tage zu hören bekommt. In der Kategorie „Dracu plays …“, fanden bis jetzt besondere Konzerte
wie „Dracu plays Hendrix“, oder auch „Dracu plays the Three Kings – (Freddie, Albert & B.B. King)“ zum Dreikönigstag statt. Weitere Specials wurden aber auch im Rahmen jährlichen
Ereignissen wie bspw. Halloween oder auch jährlichen Stadtfesten realisiert. Um all diese Projekte zu realisieren bedarf es natürlich angemessene Ausstattung. Dracu wird von
der britischen Verstärker-Legende VOX Amplifiers, Lâg Guitars und IMG Stageline ausgestattet und mit Equipment versorgt. Für VOX ist Dracu bereits seit 2015 auf allen wichtigen Events rund
um die Gitarrenwelt, Ansprechpartner und vorführender Künstler. So findet man Dracu auf den Musik-Messen oder auch dem Guitar Summit unter Kollegen wie Thomas Blug oder Victor Smolski
wieder. Über die Jahre hat sich Dracu nicht nur einen gutes Ansehen in der Gitarrenszene verschafft, sondern auch einige Freundschaften. Gastauftritte bei Yasi Hofer, Videshots mit Oliver
Lohman oder JJ’s One Girl Band sind keine Seltenheit.
Sonstiges: Sebastian studiert in dem Elitestudiengang der Universität Paderborn im Bereich
„Populäre Musik und Medien“, welches voraussichtlich 2020 abgeschloßen wird.
Eintritt
15,- € – nur nach Voranmeldung möglich
Facebook Event
FacebookPartySchramberg ist dein Eventkalender für die Region Schramberg seit 2004.
Wichtiger Hinweis:
Ohne akzeptierte Privatsphäre-Einstellungen (Funktional > Google Maps) sind aus technischen Gründen keine Event-Details sichtbar.